Sponsoren des Leipziger Opernballs 2022

PRÄSENTATOR

Als bei Porsche im September 1999 die Entscheidung für den neuen Produktionsstandort Leipzig fiel, war dies ein großer Vertrauensbeweis in die Region. Im August 2002 rollte das erste Fahrzeug – ein Porsche Cayenne – vom Band. Was mit 259 Mitarbeitern klein begann, war für Porsche der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Heute zählt der sächsische Sportwagenhersteller mit mehr als 4.400 Mitarbeitern zu den wichtigsten Arbeitgebern der Region und ist ein Wirtschaftsmotor der Stadt. Für den Porsche Macan wurde das Werk in Leipzig von 2011 bis 2013 zu einem Vollwerk mit eigenem Karosseriebau und eigener Lackiererei ausgebaut. Seit 2016 wird ebenfalls der Porsche Panamera komplett in Leipzig gefertigt. Im Juli 2018 hat der Aufsichtsrat der Porsche AG entschieden, auch die nächste Generation des Macan, die vollelektrisch sein wird, in Leipzig zu fertigen. In die Erweiterung des Standorts Leipzig für die Elektromobilität investiert das Unternehmen rund 600 Millionen Euro. Im März 2019 wurde symbolisch der Grundstein für den neuen Karosseriebau gelegt. Neben dem neuen Karosseriebau erfährt insbesondere die Montage wesentliche Veränderungen: Im Sommer 2020 hat Porsche die bestehende Produktionslinie erweitert. So können künftig drei verschiedene Fahrzeugtypen – Benzin-, Hybrid- und Elektrofahrzeuge – auf einer Linie gefertigt werden.

Damit stellt sich das Porsche Werk Leipzig flexibel für die Zukunft auf. Zugleich ist Elektromobilität für den Leipziger Porsche-Standort nichts gänzlich Neues. Seit mittlerweile zwölf Jahren fertigt das Werk Hybrid-Fahrzeuge. Gerd Rupp, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Leipzig GmbH, betont: „Unser Wunsch und Ziel ist es, nicht nur Wirtschaftsmotor und Arbeitgeber zu sein, sondern auch unserer gesellschaftlichen Verantwortung in der Region gerecht zu werden. Dazu gehört für uns neben nachhaltigem Handeln vor allem das soziale Engagement.“ Porsche fördert unter anderem den sächsischen Breiten- und Spitzensport, Bildungseinrichtungen, gemeinnützige Institutionen und setzt sich für die kulturelle Vielfalt in Leipzig ein. Seit 2011 ist Porsche Hauptsponsor des Gewandhauses zu Leipzig und präsentiert seit 2014 die beliebte Open-Air-Veranstaltung „Klassik airleben“ im Rosental. Seit 2013 ist Porsche bereits Präsentator des Leipziger Opernballs und stellt ein Fahrzeug als Hauptpreis der Tombola zugunsten sozialer Projekte der Stiftung „Leipzig hilft Kindern“.

www.porsche-leipzig.com

PREMIUMSPONSOR

Denkmalgeschützte Immobilien aus der Jahrhundertwende, attraktive Neubauwohnungen, eine professionelle Hausverwaltung mit Facility Management und ein leistungsstarkes Vermietungsteam sind die Stärken unseres Unternehmens.
Seit 1988 steht der Name Hildebrand & Partner für hochwertige und fachgerechte Sanierung von denkmalgeschützten Mehrfamilienhäusern, Wohnanlagen und Villen, Geschäftshäuser in der City, moderne und ansprechende Neubauten sowie für die Umwandlung ehemaliger Industrie- und Verwaltungsareale in attraktive Wohn- und Büroflächen. Unser Markenzeichen ist die hohe Qualität der Arbeiten und die umfassende Kompetenz unserer Mitarbeiter. Ob Restauratoren oder Fachspezialisten: im Focus steht die Liebe zum Detail.
So entstehen traumhafte Altbauwohnungen mit hohem Wohnwert. Sorgfältige Standortanalysen und eine durchdachte Planung kombiniert mit einer zeitgemäßen Architektur zeichnen unsere Neubauprojekte aus. Unser Handeln ist darauf ausgerichtet, das Immobilienvermögen unserer Kunden kompetent und umfassend zu betreuen.

Ein zuverlässiges Team mit über 60 Mitarbeitern ist in Leipzig und seit nunmehr über 6 Jahren auch in Chemnitz in den Bereichen Bauträger/Sanierung, Vermietung sowie Hausverwaltung/Facility Management tätig. Bereits während der Bauphase/Sanierung wird unsere leistungsstarke Vermietungsabteilung hinzugezogen, die professionell die richtigen Mieter und den richtigen Mietermix für die Liegenschaften auswählt.
Unsere Hausverwaltung ist durch eigene Handwerker und zuverlässige Partner in der Lage, flexibel und effizient zur Zufriedenheit der Eigentümer und Mieter der betreuten Liegenschaften zu agieren.

www.hildebrand-partner.com

TOPSPONSOREN

Bauen ist wie Tanzen! Neben einer attraktiven FASSADE, dem passenden BauSTOFF und einem vertrauensvollen PARTNER, kommt es auch auf die richtige Schrittfolge an.
Dabei muss die FREUDE immer im Vordergrund stehen – auf dem Tanzparkett, beim gesellschaftlichen Miteinander sowie auch im Projektentwicklungsgeschäft.

Für uns als „Herz-Leipziger-Projektentwickler“ setzt der Leipziger Opernball ein Zeichen für Eleganz, Zusammenhalt und ein unbeschwertes Miteinander und darum begleiten wir den diesjährigen Leipziger Opernball besonders gern.

www.arcadia-invest.de/

Erfolg basiert auf Vertrauen. In Leipzig spielt die Musik – seit jeher eine bedeutsame Rolle. Die Sachsenmetropole kann auf Jahrhunderte eindrucksvoller Musikgeschichte zurückblicken, geprägt von einer Vielzahl von teils weltbekannten Künstlern und Persönlichkeiten. Der Leipziger Opernball baut hier Brücken und verbindet in wunderbarer Art und Weise Tradition mit Gegenwart.

Es ist für die KSW Gruppe eine Herzensangelegenheit, das kulturelle Leben der Stadt Leipzig im Rahmen von vielfältigen Veranstaltungen zu bereichern und gemeinsam mit ihren Bürgern, Werte und Traditionen zu pflegen. Als Projektentwickler sind wir eng mit Leipzig und der Region verbunden.

Leipzig ist weiterhin eine der am schnellsten wachsenden Großstädte Europas. Und neben Berlin nicht nur die Metropolregion im Osten der Republik, sondern zugleich auch einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte. Leipzig ist die logistische Drehscheibe zu den Märkten Europas und ein Hotspot der zeitgenössischen Kunst und Kultur.

Leipzig verbindet: Als Wirtschaftsmetropole, Kulturstadt, als lebendige und lebenswerte Großstadt mit Flair. Allen Besucherinnen und Besuchern des Leipziger Opernballs wünschen wir viel Vergnügen bei diesem musikalischen und gesellschaftlichen Hochgenuss. Genießen wir gemeinsam diese einzigartige Atmosphäre, die uns, Ihnen und Euch die traditionsreiche wie mondäne Kulturstadt Leipzig bietet.

www.kswgruppe.de

Fenger Fertigkeller ist ein Unternehmen aus der Fenger-Gruppe und ist spezialisiert auf Fertigbetonteile. Jeder Bauherr muss sich mit Themen wie Bodenplatten und Unterkellerung auseinandersetzen, wofür wir kosteneffiziente Lösungen liefern.

Neben unserer Fertigkellerproduktion kann der Familienbetrieb Fenger auf eine Expertise in der Betonproduktion zurückgreifen, die auf über 20 Jahren Erfahrung basiert. Als Fenger Fertigkeller setzen wir die Fundamente für über 1.500 Eigenheime im Jahr.

www.fenger-gruppe.de

Kunst und Kultur sind besondere Werte in unserer Gesellschaft und in unserem Unternehmen, die Kommunikation und Verständigung ermöglichen und maßgeblich für die Entwicklungen im sozialen und wirtschaftlichen Umfeld einer Region sind. Für uns als Projekt- und Stadtentwickler in Mitteldeutschland mit Standorten in Magdeburg, Erfurt, Dresden und Leipzig ist es Bedürfnis und Selbstverständlichkeit zugleich, neben unserem klassischen Betätigungsfeld auch diese Werte zu erhalten und zu fördern.

Durch unsere vielfältige Projektlandschaft in Leipzig mit Objekten für Wohn- und Büronutzungen fühlen wir uns mit der historischen, aber auch modernen Messestadt ganz speziell verbunden und unterstützen den Opernball in Leipzig in diesem Jahr herzlich gern.

www.aoc-diestadtentwickler.com

HAUPTSPONSOREN

CO-SPONSOREN